Wir wissen: Die Welt nach der Pandemie wird eine andere sein. Das ist Herausforderung und Chance zugleich. Weichen werden neu gestellt. Die Richtung entscheiden wir! Jetzt geht es darum, wie wir technologisch weltspitze bleiben – und daraus erfolgreich Produkte machen. Wie wir unser Klima schützen, damit auch unsere Enkel – und ihre Kinder – noch eine Zukunft haben. Wie wir Mobilität neu erfinden, bei der Digitalisierung Standards setzen. Und wie wir erstklassige und moderne Gesundheitsversorgung für alle organisieren. Die Zukunftsmissionen sind große Ziele, die entscheiden, wie wir morgen – und übermorgen – leben werden. Keine Aufgaben für einzelne Ministerien, sondern für die ganze Bundesregierung. Das wird Chefsache im Kanzleramt.
Klimaneutrales Industrieland
Gute und modernste Gesundheitsversorgung
Modernstes Mobilitätssystem Europas
Digital souverändes deutschland und Europa
seit 10. August 2020 Kanzlerkandidat der SPD März 2018 bis Dezember 2019 stellvertretender Parteivorsitzender der SPD
seit März 2018 Bundesminister der Finanzen und Vizekanzler
Februar bis April 2018 Kommissarischer Parteivorsitzender der SPD 2009 bis 2018 Landesvorsitzender der SPD Hamburg
2011 bis 2018 Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg
Oktober 2009 bis März 2011 stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion November 2007 bis Oktober 2009 Bundesminister für Arbeit und Soziales November 2005 Wahl in den Bundesvorstand der SPD Oktober 2005 bis November 2007 Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion September 2005 bis März 2011 Mitglied des Deutschen Bundestages Dezember 2004 bis September 2005 SPD-Obmann im 2. Untersuchungsausschuss der
1975 Eintritt in die SPD